Wir planen alles exakt bis zur Veröffentlichung.
{file::gtm_head.html5}
Leistungen
Ein PIM boldet die Basis für alle zukünftigen Maßnahmen im Marketing
Schreiben Sie Ihre Rechnungen mit Excel, oder Word?
Ganz sicher nicht! Hierzu verwenden Sie eine spezielle Software. In der Regel ein Warenwirtschaftssystem mit Auftragsverwaltung und FIBU. Auch ERP genannt.
Warum setzen Sie keine spezielle Softwre ein um Ihre Artikeldaten zu verwalten?
Zunächst einmal, weil es solche Software erst seit Mitte der 2000er Jahr gibt.
Zum Anderen, weil PIM-Systemen nachgesagt wird, dass sie kostenintensiv und kompliziert sind.
Entstanden sind PIM Systeme aus der Notwendigkeit großer Unternehmen, Artikel zu klassifizieren.
Damit war ein grundlegendes System zur Verwaltung der Artikeldaten geschaffen. Da sich die Daten aus solchen Systemen aber nicht zur Erstellung von verkaufsförderden Katalogen eignen hat man diese Erweitert um die Daten auch für Web- oder gedruckte Kataloge verwenden zu können.
Damit Sie Ihre wervollen Artikeldaten nur einmal pflegen und übersetzen müssen und Sie das volle Potential ausschöpfen, sollten Sie sich bald mit dem Thema PIM beschäftigen.
PIM erhöht die Datenqualität, vermeidet Fehler, senkt Kosten und erhöht Umsätze.
Garantiert!
Die importierten Produkte werden direkt im PIM mit verkaufsfördernden und erklärenden Attributen versehen...
Mit einem Transformationsprozess oder einer Schnittstelle werden die Produkte für Print oder Web bereitgestellt...
Durch ein modular aufgebaute Darstellung kann aus der gleichen Datenquelle B2B oder B2C bedient werden...
Direkt als PDF aus aktuellen Daten generiert oder klassisch über Indesign mit PIM-Anbindung...
Elektronische Kataloge finden im Datenaustausch mit Ihren Kunden Verwendung...
Stellen Sie Ihren Partnern in wenigen Minuten eine Excel und alle Produktbilder zur Verfügung...